Durchschnittlich 45.000€ echter Zuschuss je Mitarbeiter.
Durchschnittlich 45.000€ echter Zuschuss je Mitarbeiter.

Zukunft durch Weiterbildung 100% staatlich gefördert & 75% Lohnkosten‒zuschuss
Beanspruchen Sie Ihre bis zu 100% staatlich geförderte Weiterbildung. Damit Sie Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter zukunftssicher und berufsbegleitend in Zukunftsthemen (weiter-)qualifizieren.
Kundenzufriedenheit mit Garantie
Ihr Nutzen der Eskalator Akademie
KLARHEIT: Förderzusage in wenigen Minuten und bei minimaler Zuarbeit - noch im Erstgespräch identifizieren wir Ihre Chancen.
KOMPETENZ: Wir bilden Sie zum echten Experten aus, der am Arbeitsmarkt stark nachgefragt ist: über 3500+ betreute Projekte.
KARRIERE: Durch maximale Förderung können Sie sich ohne finanzielle Belastung weiterentwickeln.
Qualifizierung einfach machen
Qualität, die überzeugt: Unsere unabhängig zertifizierten Bildungsangebote machen Sie und Ihr Team fit für morgen.
Praxisnahe Kurse & Begleitung: Direkter Mehrwert für Ihr Unternehmen.
‍100% Förderung: Investieren Sie in Zukunft, nicht in Kosten.
‍Netzwerk innovativer Unternehmen: Gemeinsam stärker in die nächste Ära.
Einblick in das aktuelle Kursangebot
Dr.-Ing. Dennis Bakir
Senator der Wirtschaft
Spezialist für Innovative Geschäftsmodelle
& Fördermittel
Teilzeit / berufsbegleitend
46 Wochen
Kosten: 0€
0€, dank Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit.
Befähigt Mitarbeitende dazu, selbstständig innovative Geschäftsmodelle zu bewerten und entwickeln sowie Fördermittel für Projekte zu akquirieren.
Robin Bakir, M.Sc.
Chief Data Ingenieur
Fachkraft für Automatisierung und Künstliche Intelligenz
Teilzeit / berufsbegleitend
46 Wochen
Kosten: 0€
0€, dank Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit.
Befähigung kleinere wie auch komplexere Transformationsprojekte in den Bereichen Digitalisierung, Automatisierung und KI-Einsatz zu erkennen, zu bewerten und deren Umsetzung anzustoßen.
Bakir Brüder
Bootcamp
Innovative Geschäftsmodelle & Fördermittel für Solopreneure
Online + Live‒Bootcamp
8 Wochen + 2 Tage
Kosten: 499,70€
Statt 6747€ nur 499,7€, dank 90% Solopreneur-Förderung
Mit Leichtigkeit neue, gewinnbringende Geschäftsideen entwickeln, die deine Kunden wirklich begeistern UND unbürokratisch zusätzliche Liquidität durch Fördermittel erhalten.
...
Geschäftsführer
Prozessmanager für RPA mit Fokus auf moderne CRM-Anwendungen
Teilzeit / berufsbegleitend
46 Wochen
Kosten: 0€
0€, dank Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit.
Qualifiziert die Teilnehmenden für die digitale Prozessautomatisierung und das moderne Kundenbeziehungsmanagement.
Erfolgsgeschichten unserer Kunden
Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und prägen Sie die Zukunft des Mittelstands. Hervoragende Weiterbildungen für hochmotivierte Mitarbeiter endlich absolut bezahlbar und praxistauglich gemacht.
"Ich hoffe, dass meine Konkurrenten nie von euch erfahren!"
Gerrick Kammholz
ShopBooster E-Commerce GmbH
"Ich wünschte mehr Fördermittelgeber und -entscheider wären flexibler hinsichtlich der Anforderungen für KMU. Gut, dass ihr das übernehmt."
André Kluth
PTFE Solutec GmbH
Qualifizierung einfach machen
Fördermittelrechner & Bildungsangebots‒Quiz
Noch unsicher welche Qualifizierung die Richtige ist?
Dieser kostenfreie Service dient dem Finden der passenden Qualifizierungen und der schnellen Berechnung der konkreten Förderhöhe.
Chancen für Unternehmen
Versuche das Textvolumen für jedes Element nahezu gleich zu halten, damit ein einheitlicher Gesamteindruck entsteht
Chancen für Mitarbeitende
Versuche das Textvolumen für jedes Element nahezu gleich zu halten, damit ein einheitlicher Gesamteindruck entsteht
Passende Bildungsangebote
Versuche das Textvolumen für jedes Element nahezu gleich zu halten, damit ein einheitlicher Gesamteindruck entsteht
Unfaire Marktvorteile für smarte Entscheider
Endlich Schluß machen mit wirtschaftslähmenden Faktoren
Verantwortung
Gemeinsame Ziele
Unsere Formate befähigen Mitarbeitende dazu, beweusst Verantwortung für nachhaltige und strategische Unternehmensziele zu übernehmen.
Sie fördern eine gemeinsame Vision und stärken die Unternehmenskultur, was das Unternehmen langfristig resilienter und ethisch orientierter macht.
Fähigkeiten
Moderne Technologien
Mitarbeitende gewinnen Fähigkeiten in neuesten Technologien und digitalen Kompetenzen, wodurch sie interne Innovationskraft aufbauen und sinnvolle Projekte anstoßen.
Unternehmen sichern sich Wettbewerbsvorteile durch erhöhte Effizienz, Agilität und optimierte Abläufe, ohne auf externe Dienstleister angewiesen zu sein.
Liquidität
Zusätzliche Möglichkeiten
Durch die Förderungen für Weiterbildungskosten (bis 100% )und Lohnausgleich (bis 75%) entsteht auch ein ungeahnter finanzieller Spielraum, der Investitionen in andere strategische Bereiche erlaubt.
Unternehmen bleiben flexibel und können notwendige Innovationen realisieren, ohne die Liquidität zu belasten - während die innerbetriebliche Kompetenz ausgebaut wird.
Gefördertes Qualifizierungs-Konzept
Ein kurzer Einblick in unsere Erfolgsrezeptur für Ihren optimalen Qualifizierungserfolg.
1
Flexibles Online-Lernen
Interaktive digitale Live-Schulungen in der Gruppe. Flexibel integrierbar in Ihren Arbeitsalltag
2
Anwendung betrieblicher Praxis
Betreute Umsetzung erlernter Techniken und Methoden an Ihrem Arbeitsplatz, in laufenden Projekten.
3
Digitale Inhalte als Bonus
Egal ob zur Auffrischung von Grundlagen oder bewussten Nachlese. Komplett zeit- und ortsunabhängig.
Ihre klaren Mehrwerte und Benefits
Da Bildung niemals ein Selbstzweck sein kann, lohnt sich ein Blick auf die weiteren spannenden Facetten unserer Angebote. Mehrwert für Ihr Unternehmen, Ihre Familie und vor allem Sie selbst und dabie stets den Menschen im Fokus.
Mehrwerte für Angestellte
Persönlicher Vorteil mit betrieblichem Belang vereint
Die Weiterbildungen ermöglichen Arbeitnehmern, sich durch staatlich geförderte Kurse zu Experten in zukunftsrelevanten Bereichen zu entwickeln. Flexibles, praxisnahes Lernen und ein Abschlusszertifikat stärken die berufliche Qualifikation und Karrierechancen.
Durch praxisorientierte Inhalte von Experten aus der Wirtschaft wird das neu erworbene Wissen direkt anwendbar. Berufsbegleitende Kurse fördern die praktische Umsetzung und steigern die persönliche Expertise im Arbeitsumfeld.
Mit attraktiven Fördermöglichkeiten können Arbeitnehmer ohne finanzielle Hürden in ihre berufliche Zukunft investieren und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern.
Mehrwerte für Unternehmen
Loyalität und Effizenz erhöhen und dafür gefördert werden
Mit staatlich geförderten Kursen können Unternehmer ihre Mitarbeiter in Zukunftstthemen weiterbilden, um interne Expertise aufzubauen und Kosten für externe Beratungen langfristig zu reduzieren. Flexibles Lernen ermöglicht es, ohne anhaltende Ausfallzeiten fortzubilden.
Die praxisorientierten Kurse stärken das strategische Denken der Mitarbeiter und fördern die Entwicklung innovativer Lösungen, die direkt im Unternehmen umgesetzt werden können. So wird die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig gesichert.
Attraktive Fördermöglichkeiten senken die Weiterbildungskosten erheblich und unterstützen Unternehmer dabei, Mitarbeiter zu binden und das Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.
Unsere Bildungszentren
Das Zentrum der Eskalator Akademie liegt im Herzen des Ruhrgebiets - in Mülheim an der Ruhr in der historischen Malzfabrik. Von hier aus werden alle Aktivitäten gesteuert und digital sowie real erbracht.
Das Kernangebot der Eskalator Akademie findet dabei in digitalen Räumen, also remote, statt - so dass unsere Kunden großteils absolut zeit- und ortsunabhängig sowie ohne Anreiseaufwand teilnehmen können.
Dazu ergänzend betreiben wir innerhalb Europas aktuell drei weitere Bildungs-Standorte, zu denen wir gerne einladen und unüblich detaillierte Einblicke in die wandelnden Arbeitswelten des Mittelstands geben können.
Eskalator Akademie
-eine Initiative von ESKALATOR®-
Nachbarsweg 25, 45481 Mülheim an der Ruhr, NRW
Was bringt Weiterbildung?
Übersicht der zu erwartenden Effekte für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter.
Verbesserte Mitarbeiterbindung & Employer Branding
Individuelle Förderung und echte Zuschüsse
Erhöhte Wettbewerbsfähigkeit und Kundensog-Effekt
Booster für Karriere und Gesellschaft
Häufig gefragte Fragen
An dieser Stelle Ihrer Kundenreise mit uns sind folgende Fragestellungen absolut typisch.
Wie erhalte ich 100% Förderung?
Für Unternehmen:
Nutzen Sie das Qualifizierungschancengesetz, um die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter zu fördern – mit 100% Kostenübernahme und sogar Zuschüssen zu den Gehältern aus öffentlichen Mitteln. Sollte dieses Gesetz nicht auf Ihre Mitarbeiter zutreffen, helfen wir Ihnen, passende regionale Förderungen zu finden. Gemeinsam gestalten wir individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.
Für Arbeitnehmer:
Mit dem Bildungsgutschein übernimmt das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit 100% der Weiterbildungskosten. Wir klären die Voraussetzungen individuell mit dir ab und begleiten dich durch den gesamten Prozess der Kostenübernahme – Schritt für Schritt.
Für Existenzgründer & Solopreneure:
Auch für den Weg in die Selbständigkeit bietet der Bildungsgutschein eine hervorragende Möglichkeit der finanziellen Unterstützung. Darüber hinaus gibt es verschiedene regionale und überregionale Förderprogramme, die wir gemeinsam nutzen können. Als gelistetes Beratungsunternehmen beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite – egal, ob du noch planst oder schon selbständig bist.
Für Arbeitssuchende:
Möchtest du dich im Bereich Digitalisierung & KI weiterbilden? Mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters erhältst du eine 100%ige Kostenübernahme und genügend Zeit, um dich gezielt weiterzuentwickeln. Nutze diese Chance, um deine Karrierechancen zu verbessern!
Welche Vorkenntnisse benötige ich?
Für unsere Weiterbildungen brauchen Sie keine speziellen Vorkenntnisse. Motivation und Interesse sind ausschlaggebend!
Wir holen Sie thematisch genau dort ab, wo Sie stehen, und begleiten Sie Schritt für Schritt zu Ihrem Ziel.
Unsere erfahrenen Dozenten sorgen dafür, dass alle Teilnehmenden die Chance haben optimal mitkommen und vom Kurs zu profitieren.
Ich habe keine Zeit - wie viel muss ich investieren?
Das hängt natürlich vom Kurs ab - stets steht aber die praktische Anwendbarkeit im Vordergrund - schnöde Theorie können Sie woanders lernen ;)
Aus der jeweiligen Kursbeschreibung sehen Sie direkt die fachtheoretischen und prakitischen Einheiten sowie die Terminverteilung udn Dauer der jeweiligen Angebote.
Alle Kurse, die wir als Fortschrittschmiede anbieten bzw. fördern bestechen durch hohen Praxisnutzen und maximalen Lernerfolg der Teilnehmer.
Findet der Kurs online statt?
Unsere Kurse bieten Ihnen das Beste aus beiden Welten: Flexibles Online-Lernen mitunter kombiniert mit wertvollen Präsenztagen. Die genauen Inhalte finden Sie in der jeweiligen Kursbeschreibung detailliert dagestellt.
Im Blended-Learning-Format können Sie den Großteil der Inhalte bequem von zu Hause oder Ihrem Büro aus absolvieren.
Präsenztermine sind nur bei wenigen Kursangeboten verpflichtend nutzen wir für praktische Übungen, intensiven Austausch und persönliches Networking. So lernen Sie zeit- und ortsunabhängig - und profitieren trotzdem vom direkten Kontakt mit Dozenten und anderen Teilnehmenden.
Kann ich den Kurs neben meinem Job absolvieren?
Ja, das ist sogar die einzige Option!
Unsere Kurse sind genau für Berufstätige entwickelt. Dank flexiblem Onlineunterricht, sogenanntem Blended Learning, bestimmen Sie selbst, wann Sie außerhalb unserer festen Termine lernen.
Plus: Ihr Arbeitgeber profitiert durch staatliche Förderung von bis zu 75% Lohnkostenzuschuss während Ihrer Weiterbildung. Eine echte Win-win-Situation!
Wer sind meine Dozenten und wie werden diese ausgewählt
Wir sind unserer Pflicht der Auswahl und Qualitätssicherung unserer Dozenten sowie der Kursangebote bewusst und nehmen die absolut ernst!
Ihre Hauptdozenten werden daher transparent auf der jeweiligen Kursseite vorgestellt - so dass Sie auch direkt prüfen können ob grundsätzlich die Chemie passen kann.

Grundsätzliche Anforderung an die Dozentenqualifikation:
- Hochschul- und Berufsabschluss in relevanten Fachgebieten (z.B. Ingenieurswissenschaften, Informatik, Management)
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im gewinnorientierten Unternehmen
- Nachgewiesene Lehr- und Beratungserfahrung im Umfeld des gelehrten Moduls sowie pädagogische Qualifikation zur Erwachsenenausbildung
- Regelmäßige Weiterbildung in relevanten Lehrinhalten
Können mehrere Mitarbeiter gleichzeitig teilnehmen?
Absolut! Lassen Sie gleich mehrere Ihrer Mitarbeiter von unseren Weiterbildungen profitieren. Das beschleunigt die Umsetzung des Gelernten im Unternehmen und stärkt den Teamzusammenhalt.
Das Beste: Für jeden Teilnehmer übernimmt der Staat die kompletten Kurskosten plus 75% anteiligen Lohnkostenzuschuss. Eine ideale Investition in Ihr Team!
Zusammenfassung in unter 60 Sekunden
Wenn ich mir nur 5 Sachen merken sollte, sind das:
Schritt 1: Aufmerksamkeit
Schritt 2: Problem und Bedarf ansprechen
Schritt 3: Lösung präsentieren
Schritt 4: Vorteile und Ergebnisse hervorheben
Schritt 5: Handlungsaufforderung (Call-to-Action)